Leider müssen wir das Turnier für den kommenden Samstag mangels Teilnehmer absagen.
Am Samstag, den 09. März 2018, findet unser Tischtennisturnier statt. Kinder und Jugendliche beginnen um 16.00 Uhr. Jugendliche ab 16 Jahren spielen mit den Erwachenen Damen und Herren zusammen ab 18.00 Uhr. Der Spaß steht dabei im Vordergrund und auch technisch weniger versierte Spieler sind herzlich willkommen. Im letzten Jahr kam das Turnier der Erwachsenen wegen zu wenigen Anmeldungen leider nicht zustande. Es wäre schön, wenn es in diesem Jahr wieder klappen würde. Weitere Informationen sind in der Anlage zu finden. Anmeldungen für das Tischtennisturnier bitte per Mail an fnfxvn.orhggyre@gitvzzryqvatra.qr oder unter Tel. 06321 – 95 45 63 9, bzw. pynhf.fgrvazrgm@gitvzzryqvatra.qr, oder Tel. 06321 – 96 86 58
https://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.png00fnfxvnorhggyre@tzk.qrhttps://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.pngfnfxvnorhggyre@tzk.qr2019-02-26 09:24:182019-03-08 09:03:006. Tischtennisturnier im Sportheim Im Tal - fällt leider aus-
Zuerst hieß es Vater gegen Sohn über 3300m bei der Familie Kerls, die beide ihr Debüt für den TV Gimmeldingen gaben. Branigen, der seit November mit in Laudages Jugendlaufteam trainiert, konnte das Duell gegen seinen Vater für sich entscheiden und lief nach 12.33min. als Gesamtsechster ins Ziel. Das bedeutete Platz 1 in der Bezirkswertung und auch Platz 1 in der MU 20.
Sein Vater erreichte in 14.56min. das Ziel und konnte in der letzten Runde noch richtig zulegen und einige Altersklassenmitstreiter hinter sich lassen. Auch für ihn ein toller Einstand mit Platz zwei Gesamt in der Ak 40 und Platz 1 in der Bezirkswertung.
Über 6800m begab sich Jens Laudage auf den recht aufgeweichten und matschigen Parcour und konnte nach zunächst zwei ruhigen Runden Anschluss an die Zweiergruppe des Viert- und Drittplatzierten finden. Nach Runde vier suchte Laudage die Entscheidung und konnte sich von beiden Mitläufern aus Grünstadt und Deidesheim absetzen und sicherte sich auf den letzten beiden der sechs zu laufenden Runden den dritten Platz über die 6800m.
Mit Platz drei Gesamt im Volkslaufcross und Gesamtbezirksmeister Vorderpfalz über die 6800m, dazu beide Bezirksmeistertitel in der Altersklasse über 3300m, beendete der TV Gimmeldingen einen erfolgreichen Samstag.
https://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.png00whggn-fpuncre@g-bayvar.qrhttps://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.pngwhggn-fpuncre@g-bayvar.qr2019-01-28 14:05:402019-01-28 14:33:34Altmeister und Debütanten mit Titel beim 35. Leininger Crosslauf
Die Mitgliederversammlung am 25.01.2019 des TV Gimmeldingen war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung. Um 19.30 Uhr ging es im TV Heim in Gimmeldingen los. Über 80 Mitglieder hatten sich eingefunden, um wieder auf den neusten Stand in Sachen TVG gebracht zu werden. Vielen Anwesenden wussten, dass um 20.30 Uhr das Handball Halbfinale mit deutscher Beteiligung statt findet. Natürlich wurde im Vorfeld geklärt, dass parallel der Fernseher lief. Immerhin sind wir ein Sportverein!
Es wurde über einzelne Abteilungen berichtet, langjährige Mitglieder wurden geehrt und auch unsere aktiven Leistungsportler wurden nicht vergessen. Mit Melissa Yilmaz und Marvin Kastl haben wir 2 Topathleten, die für unseren Verein an den Start gehen. Der Verein ist stolz darauf, dass die beiden sich entschieden haben, mit ihren Trainern für den TV Gimmeldungen zu starten. So ist unser Dorfverein sogar auf Deutschen Meisterschaften vertreten!
Die Versammlung hatte auch über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu entscheiden. Hintergrund des Antrags waren neue Mindestbeiträge, die der Sportbund Pfalz für alle Sportvereine festgelegt hat. Vereine, die mit ihren Beiträgen unter den Sätzen bleibt, erhalten in der Kosequenz keine Zuschüsse mehr. Im Ergebnis stimmte die Versammlung der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für aktive Mitglieder zu. Ab diesem Jahr sind somit für aktive Kinder und Jugendliche 48,00 € jährlich zu entrichten (vorher 42,00 €), für aktive Erwachsene 72,00 € jährlich (vorher 66,00 €), der Familienbeitrag beträgt nun 120,00 € (vorher 106,00 €). Die passiven Beiträge bleiben unverändert.
Die Aufgabe des Wahlleiters übernahm Matthias Frey und moderierte in Rekordzeit die offene Wahl des Vorstands. Alle Mitglieder des Vorstands wurden wiedergewählt. Der Vorstand bedankt sich für das Vertrauen!
https://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.png00fnfxvnorhggyre@tzk.qrhttps://www.tvgimmeldingen.de/wp-content/uploads/2016/09/wappen-1.pngfnfxvnorhggyre@tzk.qr2019-01-28 10:21:082019-02-05 19:26:58"Alter" Vorstand ist wiedergewählt
6. Tischtennisturnier im Sportheim Im Tal – fällt leider aus-
/in Allgemein, Startseite /von fnfxvnorhggyre@tzk.qrLeider müssen wir das Turnier für den kommenden Samstag mangels Teilnehmer absagen.
Am Samstag, den 09. März 2018, findet unser Tischtennisturnier statt. Kinder und Jugendliche beginnen um 16.00 Uhr. Jugendliche ab 16 Jahren spielen mit den Erwachenen Damen und Herren zusammen ab 18.00 Uhr. Der Spaß steht dabei im Vordergrund und auch technisch weniger versierte Spieler sind herzlich willkommen. Im letzten Jahr kam das Turnier der Erwachsenen wegen zu wenigen Anmeldungen leider nicht zustande. Es wäre schön, wenn es in diesem Jahr wieder klappen würde. Weitere Informationen sind in der Anlage zu finden.
Anmeldungen für das Tischtennisturnier bitte per Mail an fnfxvn.orhggyre@gitvzzryqvatra.qr oder unter Tel. 06321 – 95 45 63 9, bzw. pynhf.fgrvazrgm@gitvzzryqvatra.qr, oder Tel. 06321 – 96 86 58
Hier geht es zur Einladung.
Altmeister und Debütanten mit Titel beim 35. Leininger Crosslauf
/in Allgemein, Startseite /von whggn-fpuncre@g-bayvar.qrZuerst hieß es Vater gegen Sohn über 3300m bei der Familie Kerls, die beide ihr Debüt für den TV Gimmeldingen gaben. Branigen, der seit November mit in Laudages Jugendlaufteam trainiert, konnte das Duell gegen seinen Vater für sich entscheiden und lief nach 12.33min. als Gesamtsechster ins Ziel. Das bedeutete Platz 1 in der Bezirkswertung und auch Platz 1 in der MU 20.
Sein Vater erreichte in 14.56min. das Ziel und konnte in der letzten Runde noch richtig zulegen und einige Altersklassenmitstreiter hinter sich lassen. Auch für ihn ein toller Einstand mit Platz zwei Gesamt in der Ak 40 und Platz 1 in der Bezirkswertung.
Über 6800m begab sich Jens Laudage auf den recht aufgeweichten und matschigen Parcour und konnte nach zunächst zwei ruhigen Runden Anschluss an die Zweiergruppe des Viert- und Drittplatzierten finden. Nach Runde vier suchte Laudage die Entscheidung und konnte sich von beiden Mitläufern aus Grünstadt und Deidesheim absetzen und sicherte sich auf den letzten beiden der sechs zu laufenden Runden den dritten Platz über die 6800m.
Mit Platz drei Gesamt im Volkslaufcross und Gesamtbezirksmeister Vorderpfalz über die 6800m, dazu beide Bezirksmeistertitel in der Altersklasse über 3300m, beendete der TV Gimmeldingen einen erfolgreichen Samstag.
„Alter“ Vorstand ist wiedergewählt
/in Allgemein, Startseite /von fnfxvnorhggyre@tzk.qrDie Mitgliederversammlung am 25.01.2019 des TV Gimmeldingen war wieder einmal eine gelungene Veranstaltung.
Um 19.30 Uhr ging es im TV Heim in Gimmeldingen los. Über 80 Mitglieder hatten sich eingefunden, um wieder auf den neusten Stand in Sachen TVG gebracht zu werden. Vielen Anwesenden wussten, dass um 20.30 Uhr das Handball Halbfinale mit deutscher Beteiligung statt findet. Natürlich wurde im Vorfeld geklärt, dass parallel der Fernseher lief. Immerhin sind wir ein Sportverein!
Es wurde über einzelne Abteilungen berichtet, langjährige Mitglieder wurden geehrt und auch unsere aktiven Leistungsportler wurden nicht vergessen. Mit Melissa Yilmaz und Marvin Kastl haben wir 2 Topathleten, die für unseren Verein an den Start gehen. Der Verein ist stolz darauf, dass die beiden sich entschieden haben, mit ihren Trainern für den TV Gimmeldungen zu starten. So ist unser Dorfverein sogar auf Deutschen Meisterschaften vertreten!
Die Versammlung hatte auch über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge zu entscheiden. Hintergrund des Antrags waren neue Mindestbeiträge, die der Sportbund Pfalz für alle Sportvereine festgelegt hat. Vereine, die mit ihren Beiträgen unter den Sätzen bleibt, erhalten in der Kosequenz keine Zuschüsse mehr. Im Ergebnis stimmte die Versammlung der Erhöhung der Mitgliedsbeiträge für aktive Mitglieder zu. Ab diesem Jahr sind somit für aktive Kinder und Jugendliche 48,00 € jährlich zu entrichten (vorher 42,00 €), für aktive Erwachsene 72,00 € jährlich (vorher 66,00 €), der Familienbeitrag beträgt nun 120,00 € (vorher 106,00 €). Die passiven Beiträge bleiben unverändert.
Die Aufgabe des Wahlleiters übernahm Matthias Frey und moderierte in Rekordzeit die offene Wahl des Vorstands. Alle Mitglieder des Vorstands wurden wiedergewählt. Der Vorstand bedankt sich für das Vertrauen!